Pfingsten
Sind die Geschenke am geringsten
Während Geburtstag, Ostern und Weihnachten
Etwas einbrachten.
Wer erkennt den Dichter?
War es
Joachim Ringelnatz?
Otto Waalkes?
Erich Kästner?
Bertolt Brecht?
Heinz Erhardt?
Pfingsten
Sind die Geschenke am geringsten
Während Geburtstag, Ostern und Weihnachten
Etwas einbrachten.
Wer erkennt den Dichter?
War es
Joachim Ringelnatz?
Otto Waalkes?
Erich Kästner?
Bertolt Brecht?
Heinz Erhardt?
Jettzt müsste der Schmitzvon bloß noch sagen:
Die liegen den ganzen Tag im Bett.
Das kann doch nur Eduard Mörike gewesen sein. Der war Pfarrer
Das ist nicht von Eduard Mörike. Das ist von Josef Weinheber.
Von Eduard Mörike ist „Auf du junger Wandersmann!“
„Auf du junger Wandersmann“ ist von Detlef von Lilierncron.
Von Josef Weinheber ist „Am Brunnen vor dem Tore“.
Das weiß doch jeder mit humanistischer Bildung, dass das von Goethe stammt. Von Goethe stammt einfach alles! Komme mir ja keiner mit Ringelnatz und Konsorten. Die können sowas gar nicht, Wandersmann hin, Brunnen her.
„Der Wamdersmann geht zum Brunnen“ ist von mir!
„Am Brunnen vor dem Tore“ ist von Jusef von Eichendorf.
„Auf du junger Wandersmann“ ist von Ralph Siegel.
Schön! Ich konnte eine Bildungslücke schließen. Sowas kommt nicht alle Tage vor.