Die Feature-Reihe „Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik“ erzählt, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist rechtes Denken wieder salonfähig geworden. Wie war es möglich, dass rechte Ideologien nach dem Ende des Nationalsozialismus wieder erstarken und den Weg zurück in Parlamente, Medien und Köpfe von Entscheidungsträgern finden konnten?
Die Feature-Reihe „Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik“ erzählt, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
https://www.deutschlandradio.de/deutsches-denken-108.html
..