Woher kommt der Strom?


Die Strom-Statistik für Deutschland im April 2024.
Ein Schaubild, gefunden in der Frankfurter Rundschau (12.5.2024).
Erneuerbare Energien machen mittlerweile knapp zwei Drittel aus.
Allein Wind- und Sonnenenergie haben einen größeren Anteil als alle konventionellen Kraftwerke zusammen.
Atomkraft kommt in der Statistik auch noch vor. Mit null Prozent.

Ob allerdings ohne das Atomkraftwerk in Wyhl im Jahre 1980 in Baden-Württemberg die Lichter ausgehen werden, ist immer noch eine unbeantwortete Frage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert