Wenn ich das Haus an der Ecke sehe, dann erinnert mich das an Degenhardt:
„Mal ehrlich, Kumpane, wer von uns möchte da wo-ho-ho-he-nen?“
Die andeeren Häöuser sind ganz in Ordnung,.
Der Nobert Wioelen singt dazu:
Es hängt ein Pferdehalter an der Wand
Jnd dass Zaun-Zeug hängt gleich nebenan.
Ach ich weiß, das ihr mich jetzt versteht,
Wie so gern man den Sternbuschweg lang geht.
FRÜHER HÄTTE MANN DAS DEUTSCHE LIEDGUT NOCH ZU SCHÄTZEN GEWUST. HEUTE MACHT MAN SICH ÜBER ALLES LUSTIG UND GEHT AUF DIE STRASE DEMONSTRIEREN ANSTATT VOLKSLIEDER ZU BEHALTEN.
Kein Kommentar
Wenn ich das Haus an der Ecke sehe, dann erinnert mich das an Degenhardt:
„Mal ehrlich, Kumpane, wer von uns möchte da wo-ho-ho-he-nen?“
Die andeeren Häöuser sind ganz in Ordnung,.
@ Nobert Wielen:
Was sagen SIE dazu? Sagen Ihnen fällt dazu doch bestimmt ein Sermon ein.
Der Nobert Wioelen singt dazu:
Es hängt ein Pferdehalter an der Wand
Jnd dass Zaun-Zeug hängt gleich nebenan.
Ach ich weiß, das ihr mich jetzt versteht,
Wie so gern man den Sternbuschweg lang geht.
Das muss doch heißen:
ES HÄNGT EIN FEDERHALTER AN DER WAND
UND DER ZAUNPFHAL HÄNGT GLEICH NEBENAN.
Aber den Wink habe ich nicht verstanden.
Das könnte stimmen.
Es hängt ein Pferdewagen an der Wand.
FRÜHER HÄTTE MANN DAS DEUTSCHE LIEDGUT NOCH ZU SCHÄTZEN GEWUST. HEUTE MACHT MAN SICH ÜBER ALLES LUSTIG UND GEHT AUF DIE STRASE DEMONSTRIEREN ANSTATT VOLKSLIEDER ZU BEHALTEN.
Das erinnert mich an Zuckmayer Der fröhliche Weinberg:
„Jetzt werd’s Maul gehalte und gesunge!“
Das muß man alles ganz anders machen