Erst war das die Filiale der Braunschen Buchhandlung. Die gibt es gar nicht mehr, auch das Hauptgeschäft nicht. In dieses Lokal an der Lotharstraße zog dann die Filiale der Essener Heinrich-Heine-Buchhandlung ein. Und dieses Foto (aufgenommen im Oktober 2019) ist aus deren letzten Tagen.
Frage an die Allgemeinheit: Gibt es die Heinrich-Heine Buchhandlung in Essen noch?
Was nun den hier abgebildeten Laden betrifft: Daß eine Buchhandlung in unmittelbarer Nähe der Universität geschlossen wurde – sagt das was über den Zustand aus, in den das wissenschaftliche Zeitalter geraten ist?
In dem Laden ist jetzt ein Restaurant, in dem man nur mit Karte zahlen kann. Im Falle eines Raubüberfalls könnte man höchstens ein veganes Sandweich erbeuten.
Schlagwort-Archive: Neudorf
Der Kessel des Monats
Good old everlasting Sternbuschweg. Januar 2023
Zwei Häuser, was ist der Unterschied?
Das Foto zum Zwanzigsten
Good old everlasting Sternbuschweg. Dezembre 2022
Das Foto zum Zwanzigsten
Good old everlasting Sternbuschweg. Novembre 2022
Action Painting meets Street Art
Begrifflichkeiten der Kunst(-Geschichte): Action Painting meets Street Art.
Mit geringem Aufwand (auch was Zeit und Material betrifft) wurde hier (Grabenstraße) ein Werk geschaffen, das Action Art und Street Painting vereint. Man kann mit Fug Minimalism als drittes Element hinzudenken.
Wer glaubt, hier wäre einfach so ein Eimer weiße Farbe umgekippt, hat von der Welt ein falsches Bild. Gewiß ist hier ein Eimer weiße Farbe umgkippt. Aber doch nicht einfach so!
Der Kessel des Monats
Das Foto zum (Einund)Zwanzigsten
Good old everlasting Sternbuschweg. Oktober 2022
Good old everlasting Sternbuschweg. September 2022
Letzten Sonntag Nachmittag. Langer Spaziergang durch die Straßen bei Regenwetter und Kälte. Die Autos haben keine Lust, hier entlang zu fahren.
Wer den Sommer liebt und den Frühling, wird auch den Herbst und den Winter froh begrüßen. Auch mit dem jetzt schon in Gang gekommenen Herbst werde ich was anfangen können. Ich freu mich drauf.
Der Sternbuschweg als Herbstbote? Ja, halten Sie mich ruhig für verrückt.
Der Kessel des Monats
Das Foto zum Zwanzigsten
Holt euch die Stadt zurück (44-46)
Mehr Klarheit im Winnetou-Streit!
Wie ist das denn jetzt mit dem Winetu (Winnetu, Winetou, Winnetou, Winnetouwabohu)?
Greifen wir doch mal zurück auf ein Zeichen, das nicht nur realistisch, sondern auch reell ist !
(Das Fernsehen wiederholt ja auch dauernd).
Da sollen die Wocken mal rocken !
..