Schlagwort-Archive: Syntopia
1. Mai: FAU hat was vor
Die FAU schickte mir diese Mitteilung, die ich gern weitergebe:
FAU am 1. Mai in Duisburg
Verbringt den 1. Mai mit uns im und ums Syntopia. Fahrt vormittags mit uns gemeinsam zur Gewerkschftsdemo nach Hamborn und/oder schaut ab 14 Uhr im Syntopia vorbei.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Syntopia und fahren gemeinsam mit der Straßenbahn zur Gewerkschaftsdemo in Hamborn. Schließt euch gerne an und lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen!
Ab 14 Uhr ist die Tür des Syntopias dann geöffnet. Die Basisgewerkschaft FAU und die Stadtteilgruppe „Hochfeld Solidarisch“ stellen sich in kurzen Vorträgen vor (um 16 Uhr). Euch erwarten Infostände und ein Büchertisch. Tauscht euch mit uns bei Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken aus.
Für einen kämpferischen Tag der Arbeiter*innenbewegung, – gerade in Zeiten von Krise, Teuerungen und des sozialen Kahlschlags! Für eine starke soziale Bewegung von unten!
Programm
10 Uhr: Treffpunkt am Syntopia zur gemeinsamen Fahrt zur 1. Mai Demo in Hamborn
10:18 Uhr 903 von Pauluskirche, Zustiegmöglichkeit um 10:26 Uhr am HBF
11 Uhr: Gemeinsame Teilnahme an der 1. Mai Demonstration, Hamborn Rathaus
Ihr findet uns bei den schwarz-roten Fahnen
14-18 Uhr: 1. Mai Get-together im und ums Syntopia.
Mit Infoständen und Büchertisch, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken.
16 Uhr: Die Basisgewerkschaft FAU und die Stadtteilgruppe „Hochfeld Solidarisch“ stellen sich in kurzen Vorträgen vor.
Syntopia, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg
„Ick wundere mir über jarnischt mehr.“ Die ganze Lesung
„Ick wundere mir über jarnischt mehr – Essig gibt es immer wieder.“ Die ganze Lesung im Syntopia am 23. März (Duisburger Akzente 2023) in zwei Teilen auf Youtube.
..
Weltbuehne an DIESEM Donners-Tag
An DIESEM Donners-Tag (23. März 2023) ist die Buchhandlung Weltbühne nur in der Frühschicht geöffnet – von 11 bis 13 Uhr.
Am Abend ist die Lesung im Syntopia.
Da muß man hingehen. Am Donnerstag, 23. März ein Wunder in Hochfeld!
Duisburger Akzente 2023. Thema: Wunder. Und wir dabei:
https://www.duisburger-akzente.de/de/programm_detail.php?eid=a8942fda01b044fe3ef7f55f9166667c&tid=e3698dfce1f58ec8d7dd76d2cee84704
Der Eintritt ist frei. Aber wer nicht kommt, muß 10 Mark*) bezahlen.
*) 5,12 €
FAU trifft sich
Die FAU (Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union) trifft sich wieder regelmäßig: „Wir können wieder einen regelmäßigen Termin für Interessierte und Mitglieder zum Kennenlernen und Zusammenkommen sowie unsere Gewerkschaftliche Erstberatung anbieten.“
Jeden zweiten Freitag des Monats 17 bis 20 Uhr im Syntopia, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg.
Syntopia will durchstarten
Wieder ein Fest für alle
Kommt zum „Fest für Alle“ am 9.10. von 15-19 Uhr im Böninger Park!
Lernen wir uns kennen, trinken und essen gemeinsam und hören Musik – umsonst und draußen!
Am „Suppkultur“-Pavillon bekommt ihr Essen und Trinken (Wer kann, gibt eine Spende). Syntopia steht im „Umfairteil“-Pavillon bereit! Dort könnt ihr warme Anziehsachen und Dinge abgeben, die ihr gerne teilen möchtet oder mitnehmen, was ihr braucht. Im „Forderungspavillon“ sammeln wir Eure Forderungen und Unterschriften unter unser „ManiFest“ und natürlich wird es auch wieder ein Bühnenprogramm geben, was wir in den nächsten Tagen veröffentlichen.
Wenn ihr Fragen habt oder uns helfen und unterstützen möchtet, meldet Euch bei uns! Oder kommt am 03.10., ab 19 Uhr ins Zentrum für Kultur.
Bis dahin mit solidarischen Grüßen aus Hochfeld!
Da sollte man hingehen: Bernd Drücke im Syntopia
Veranstaltungshinweis vom Stadtteil- und Projektladen Syntopia:
Anarchismus als gelebte Utopie – Vortrag und Diskussion mit Bernd Drücke
Anarchie ist Chaos und Terror? Quark! Anarchie ist eine egalitäre, solidarische Ordnung ohne Herrschaft, eine gelebte Utopie und hinreißende Alternative sowohl zum Kapitalismus als auch zum etatistischen „Sozialismus“ marxistischer Prägung. Anarchist*innen wollen keine Diktatur, sondern einen menschenfreundlichen, freiheitlichen Sozialismus von unten verwirklichen. Anarchismus ist heute eine kleine Bewegung, aber quicklebendig. Anarchist*innen vieler Länder versuchen ihre Utopien von einem Leben ohne Chef und Staat zu verwirklichen. Was bedeutet für sie Anarchie? Wovon träumen sie? Welche Perspektiven sehen sie? Gilt in der Anarchie die Straßenverkehrsordnung? Das sind Fragen, auf die der Referent Bernd Drücke in seinem Vortrag Antworten geben kann.
Bernd Drücke hat zum Thema „Libertäre Presse in Ost- und Westdeutschland“ promoviert, ist Soziologe und war 22 Jahre Koordinationsredakteur der Monatszeitung Graswurzelrevolution. Seit Januar 2021 arbeitet er im Archiv für alternatives Schrifttum (afas) in Duisburg.
Der Autor u.a. von „Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht?“, „ja! Anarchismus“, „Anarchismus Hoch 2“ und „Anarchismus Hoch 3“ hat 2021 mit dem Freundeskreis Paul Wulf das Buch „Ich lehre euch Gedächtnis“ im Unrast Verlag herausgegeben. „Anarchismus Hoch 4“ erscheint 2022.
Videotipps:https://www.youtube.com/watch?v=7sYLU8Hznl4https://www.youtube.com/watch?v=JlmNp-fJve8 https://www.youtube.com/watch?v=pj2mLidCAUg
Das Syntopia ist ab 19 Uhr geöffnet, der Vortrag beginnt um ca. 19:30 Uhr.
Bitte beachtet, dass die Einlassregeln im Syntopia derzeit nur 2G zulassen. Bitte habt Verständnis, dass wir dies am Eingang kontrollieren: Führt bitte euer Impfzertifikat oder Genesungsnachweis sowie einen Lichtbildausweis mit.
Syntopia – Gerokstraße 2 – Duisburg-Hochfeld
Kommt gut vorbereitet
Auch das Syntopia ist gut vorbereitet.
Es gilt die 2-G-Regel:
Das Syntopia öffnet wieder! Doch die Pandemie ist noch nicht vorbei. Der gesetzliche Rahmen erlaubt die Nutzung der Räumlichkeiten wieder und im Orgaplenum habe wir entschieden unseren Stadtteil- und Projektladen ab sofort wieder zu öffnen. Da wir gleichzeitig großen Wert darauf legen, dass sich alle Menschen im Syntopia wohl fühlen und sicher aufhalten können, geschieht dies unter 2G Bedingungen. Das heißt, bis auf weiteres haben nur vollständig geimpfte sowie genesene Menschen Zutritt. Dies müssen und werden wir bei allen Veranstaltungen an der Tür kontrollieren. Dafür hoffen wir auf euer Verständnis.
Um dies für alle Beteiligten möglichst reibungslos ablaufen zulassen, führt bitte bei jedem Besuch im Syntopia euer Impfzertifikat (am einfachsten in digitaler Form / App) oder euren Genesungsnachweis (nicht älter als 6 Monate) sowie einen Lichtbildausweis mit. Ohne die Vorlage eines gültigem Impfzertifikats/ Genesungsnachweises + Ausweis kommt niemand ins Syntopia! Keine Diskussionen an der Tür.
Des Weiteren werden wir die Anzahl an Menschen, welche sich gleichzeitig im Syntopia aufhalten beobachten, bei bestuhlten Veranstaltungen werden max. so viele Menschen eingelassen wie Stühle zur Verfügung stehen. Kommt also bitte rechtzeitig zu den Vorträgen etc.
Im Syntopia hängt ein QR-Code aus, über den ihr euch mit der Corona-Warn-App für die besuchte Veranstaltung einloggen könnt. Dies vereinfacht die anonymisierte Kontakt-Nachverfolgung. Die Entscheidung ob ihr dies nutzt liegt frei bei euch. Kontaktdaten werden bei eurem Aufenthalt im Syntopia nicht erhoben. Eine Maskenpflicht gibt es bei 2G nicht, aber es steht euch natürlich frei eine zu tragen (wir haben auch einen kleinen Vorrat an Masken vor Ort, falls ihr eure mal nicht dabei habt).
Bitte seht von einem Besuch ab, wenn ihr Symptome habt oder euch krank fühlt.
Desinfektionsmittel stehen Allen vor Ort zur Verfügung und wir achten ebenfalls auf regelmäßige Durchlüftung. Bei Rückfragen dazu kontaktiert uns gerne über unser Kontaktformular oder sprecht uns an der Theke an.
Gesprochene Einladung zur Akzente-Veranstaltung im Syntopia
..
Diese Veranstaltung musz gelingen
Akzente setzen! An Akzente denken!
Die 43. Duisburger Akzente finden statt vom 11.3. bis zum 3.4.2022.
Die Übersicht über die diversen Veranstaltungen findet man hier.
Ich mache schon mal aufmerksam auf die Akzente-Veranstaltung der DFG-VK im Syntopia am Donnerstag, 24.3. 19 Uhr!
Auf den Spuren der Poeten! Dann erzähle ich euch was über Heine und die Folgen!
Alles mit Ausrufezeichen!
Die Buchpremiere im Syntopia und in zwei Teilen
Schauen Sie:
Und wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, dann schauen Sie sich auch den zweiten Teil an:
Helmut Loeven: Das Weite suchen. Trikont Verlag 2021. 204 S. 15 €. ISBN 978-3-945634-60-8
Jetzt schon an den 24. März denken! (Soll heißen: Jetzt schon an die Duisburger Akzente 2022 denken).
Jetzt schon an die Duisburger Akzente 2022 denken! Soll heißen: An unseren Beitrag zu den Akzenten denken. „Unser Beitrag“ soll heißen: Der Beitrag der DFG-VK, denn in dieser Gestalt wollen wir wieder in Erscheinung treten. (Soll heißen: Wenn’s klappt). „Wenn’s klappt“ soll heißen: Wenn die Akzente nicht wieder wie voriges Mal coronabedingt abgesagt werden müssen, das wäre schade.
Alle Kultureinrichtungen in dieser Stadt (Museen, Stadtbibliothek, Stadttheater etc.) sind bei den jährlichen Duisburger Akzenten dabei. Und auch für die „Freie Szene“ steht Programm-Raum zur Verfügung. Und so ist es also unsere Angewohnheit, ein Programm-Angebot zu machen.
Thema der Akzente 2022: ! (Ausrufezeichen).
Diesen Beitrag haben wir angemeldet, und so wurde er angenommen:
Ein neues Lied! Ein besseres Lied!
Auf den Spuren der Poeten! Heine und die Folgen!
Poesie mit Ausrufezeichen!
Nicht ergreifende, sondern eingreifende Poesie!
Ein Vortrag von Helmut Loeven!
Über Heine, Brecht, Tucholsky, Kästner, Nazim Hikmet, Ernesto Cardenal, Walter Mehring, Ingeborg Bachmann!
in Vortrag mit vielen Zitaten!
Wann? Donnerstag, 24. März 2022, 19 Uhr
Wo? Syntopia Duisburg-Hochfeld
Gerokstraße 2, Ecke Eigenstraße.
Eintritt ist frei, es darf für das Syntopia gespendet werden.
(Bild: Heinrich Heine nach einer Zeichnung von Theodor Kugler, 1829).
Die Lesung gestern im Syntopia war doch gar nicht schlecht
Morgen schon was vor? Die Freude am Donnerstag!
„Morgen“ ist von heute (Mittwoch) aus gesehen. Wenn Sie das heute lesen, ist morgen morgen.
Wenn Sie das morgen lesen, müßte es umgedacht werden: Heute schon was vor?
Wenn Sie es übermorgen lesen, ist es schon vorbei. Dann würde die Frage lauten: Gestern schon was (anderes) vorgehabt?
Donnerstag, 11. November 2021 um 19.30 Uhr (halbacht) Lesung aus:
Helmut Loeven: Das Weite suchen. (Buchpremiere).
Trikont-Verlag. 15 €
Syntopia, Duisburg-Hochfeld, Gerokstraße 2 (Ecke Eigenstraße)
2-G-Regel. NACHWEISPFLICHT (ge-impft? Oder ge-nesen?)
Eintritt zwar frei, aber HUT GEHT RUM.
Bei dem auf dem Bild zu sehende Hut handelt es sich Behauptungen zufolge um den Original-Homburg von Procol Harum. Das können Sie ruhig glauben.
Büchertisch mit reichhaltigem Angebot, also reichlich Geld einstecken.
Wenn möglich, passend bezahlen.
Wenn nicht möglich, unpassend.
Encore: Im Syntopia das Weite suchen (Einladung)
Donnerstag, 11. November 2021, 19 Uhr
Syntopia, Duisburg-Hochfeld, Gerokstraße 2 (Ecke Eigenstraße)
Haltestelle Pauluskirche
Das Syntopia öffnet wieder und lädt ein zur Premiere meines Buches
Anklicken zum Vergrößern
Anklicken zum Vergrößern
Die Adresse:
Syntopia, Duisburg-Hochfeld, Gerokstraße 2 Ecke Eigenstraße
Haltestelle Pauluskirche
Das Buch:
Helmut Loeven: Das Weite suchen. Trikont Verlag. 204 Seiten 15 €
ISBN 978-3-945634-60-8
..
Syntopia – ein dringender Appell
Unterstützt euer Syntopia!
6. Juni 2021
Liebe Freund*innen des Syntopias,
mittlerweile dauert es schon über ein Jahr, dass das Syntopia aufgrund der Covid19-Pandemie geschlossen bleiben muss – und dank Eurer überwältigenden Unterstützung hat der Trägerverein Mustermensch das Ladenlokal seitdem halten können. Leider ist noch nicht absehbar, wann eine Wiedereröffnung möglich wird, und somit bleibt auch das Syntopia – ohne die üblichen Veranstaltungen und Eure Besuche – weiterhin auf Unterstützung angewiesen.
Die laufenden Kosten konnten wir glücklicherweise reduzieren, diese sind aber trotzdem nicht komplett durch die Beiträge der Vereinsmitglieder gedeckt. Wir haben uns um Fördermittel für von Schließung bedrohte sozio-kulturelle Einrichtungen bemüht, passen mit dem Konzept des Syntopias aber nicht zu den Anforderungen für solche Hilfen. Daher fehlen dem Syntopia weiterhin monatlich etwa 500€. Wenn es euch finanziell möglich ist, freuen wir uns über euren Beitrag zum Fortbestand des Syntopias.
▶ Zum Beispiel bei Betterplace.
▶ Oder per einmaliger oder regelmäßiger Überweisung auf unser Vereinskonto:
Mustermensch e.V.
Commerzbank Duisburg
IBAN: DE74 3504 0038 0582 4727 00
Verwendungszweck: Syntopia
(gern stellen wir Euch Spendenquittungen aus)
▶ Wenn ihr das Syntopia dauerhaft fördern wollt werdet doch Mitglied im Trägerverein Mustermensch e.V.
Wir hoffen, dass das Syntopia durch Eure Hilfe die Corona-Zeit übersteht und dass wir uns möglichst bald dort wieder sehen. Bis es soweit ist, sind alle Spender*innen herzlich eingeladen – selbstverständlich unter Einhaltung von Abständen und mit Maske – am Donnerstag den 10. Juni von 18 bis 19 Uhr oder Samstag den 12. Juni von 14 bis 16 Uhr an der Ladentür vorbeizukommen und sich ein kleines Dankeschön abzuholen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung zum Fortbestand des Syntopias!
Euer Syntopia-Orga-Plenum