Schlagwort-Archive: Street Art
We are anscheinend (53-56)
Everything they say WE ARE WE ARE (51)
They are everywhere (49-50)
We are … (45-47) (Ideen in Landschaft)
We are anscheinend everywhere (42-44)
Seien Sie froh, …
We … every… (38-41)
We are everywhere … (34-37)
We are everywhere (27-33)
Lütt Huis im offenen Atelier
We are every (22-26)
We are anscheinend everywhere (18-21)
We are anscheinend (15-17)
We are everywhere (12-14)
We are anscheinend everywhere (9-11)
We are anscheinend everywhere (5-8)
We are anscheinend everywhere (1-4)
Früher war alles schöner
The Medium is the Message
Begrifflichkeiten der Kunst(-Geschichte): The Medium is the Message.
Hier hat sich die Botschaft völlig im Blau aufgelöst.
Der von dem Medien- und Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan (1911-1980) geprägte Satz „The Medium is the Message“ ist schwer zu erklären. Versuchen Sie es doch einfach mal anhand dieses Bildes.
Ob der Satz authentisch so heißt oder „The Medium is the Massage“ ist nicht eindeutig. 1967 erschien das Werk, der Schriftsetzer hatte sich vertan und aus „Message“ „Massage“ gemacht. McLuhan autorisierte den Setzfehler: „Lasst es so! Es ist großartig und genau richtig.“
Der Satz ist nicht zu verwechseln mit der unsinnigen Behauptung „Der Weg ist das Ziel“. Da könnte man ja auch sagen „Die Straßenbahn ist die Haltestelle“. „Der Weg ist das Ziel“ ist wohl eher ein Slogan für Erfolgsmenschen in ihrer Freizeit.