Internationale Solidarität kann auch heißen: sich für den richtigen Kaffee entscheiden.
..
Was las ich heute in der Zeitung? Heute ist Tag des Kaffees?
Bei mir finden die Internationalen Kaffee-Tage statt, beginnend am 1. Januar und bis zum 31. Dezember; sie finden jährlich statt.
Läßt sich der (alltägliche) Kaffee-Genuß noch steigern? Ja. Mit Cubita-Kaffee aus Kuba.
Den kriegt man in der Buchhandlung Weltbühne, auch im Versand. (Eine Aktion der DFG-VK).
Eine der schönsten Annehmlichkeiten (Kaffee) mit einer der größten Nützlichkeiten (Internationale Solidarität) verbinden: Kuba-Kaffee-kaufen.
Thee-Trinker: Lasset ab vom Thee. Stattdessen: Kaffee aus Kuba.
Sowieso-Kaffee-Trinker: Ab nächste Woche Cubita. So ist das richtig.
Es muß was Wunderbares sein, Kuba-Kaffee aus einer DDR-Kantinen-Tasse zu trinken.
Um Kuba zu verteidigen, gibt es mehrere Wege:
Und auch hier müßt ihr gucken: KLICK!
Und hier wird es jetzt richtig konkret:
..
Neujahrs-Vorsätze sind nicht immer die besten Ideen. Mit dem Rauchen anfangen, Gewicht zunehmen, mehr Sprit verbrauchen und so weiter.
Ich habe eine bessere Idee:
Nehmen Sie sich für das neue Jahr vor: Kaffee aus Kuba!
Theethrinker: Lasset ab vom Thee. Ab jetzt: Kuba-Kaffee!
Sowieso-Kaffee-Trinker: Ab jetzt: Kuba-Kaffee, so ist das richtig!
Nun gut, wir wissen es doch alle: Neujahres-Vorsätze haben eine kurze Haltbarkeit.
Aber wenigstens mal zwischendurch ein Akt der Internationalen Solidarität ist besser als nix.
KAFFEE AUS KUBA – DAS NÄCHSTE FRÜHSTÜCK KOMMT BESTIMMT !
Die Ausgabe Nr. 141, September 2021, ist erschienen.
So sieht die Zeitung aus:
Und das steht drin:
Jakop Heinn: Jetzt’ sind’se wieder in’ner Partei. Laut Bundesverfassungsgericht darf die DKP jetzt doch wieder zur Bundestagswahl.
Matti & Paula in „Deutsch II“. Comicstrip von Timo Stoffregen.
Willi Hoffmeister. Erinnerung an einen von uns.
Helmut Loeven: Das philosophische Kabarett. Diesmal: Wir haben viel erreicht; Über Stalin; Wie es sich lebt als Millionär; Hut aus Glas; Hanns Eckelkamp, der Filmverleiher; Eloge an Grace Slick; Polyamorie ist die beste Idee, seit es Geschlechter gibt: Selbstbezichtigung eines Plagiatoren.
Lothar Röse: America first. Grundzüge US-amerikanischer Außenpolitik. Siebter Teil. In den USA haben die 500 größten Unternehmen seit 1980 vier Millionen Arbeitsplätze abgebaut und ihren Anteil am gesamten Steueraufkommen um mehr als die Hälfte reduziert.
Herbert Laschet-Toussaint (HEL): Steffen Kopetzky ALLES.
KarEn hilft Kuba.
Lina Ganowski: La Notte. Diesmal: Keine Lust mehr. Über die Delegitimierung der Lust. Sex ist nur noch als Gefahrenquelle darstellbar, auf deiner Haut dem Täter auf der Spur.
Anna Driba: Ach was. Wieder ein assoziativer Einwurf.
Marvin Chlada: 7 Gedichte. Aus dem neuen Gedichtband „Die Melancholie des Teufels“, Trikont Verlag 2021.
Good old everlasting Sternbuschweg im Juni 2021. „Wenn auch die Jahre enteilen, bleibt uns der Sternbuschweg doch.“ Eine kontroverse Diskussion.
Das Heft kostet 4 Euro.
Besorgen! Bestellen! Schicken lassen! Oder in der Buchhandlung Weltbühne kaufen! Lesen! Weiterempfehlen! Draus zitieren! Und schließlich: Abonnieren! Denn: Wer abonniert, hat mehr von Metzger.
Neujahrs-Vorsätze sind nicht immer die besten Ideen. Mit dem Rauchen anfangen, Gewicht zunehmen, mehr Sprit verbrauchen und so weiter.
Ich habe eine bessere Idee:
Nehmen Sie sich für das neue Jahr vor: Kaffee aus Kuba!
Theethrinker: Lasset ab vom Thee. Ab jetzt: Kuba-Kaffee!
Sowieso-Kaffee-Trinker: Ab jetzt: Kuba-Kaffee, so ist das richtig!
Nun gut, wir wissen es doch alle: Neujahres-Vorsätze haben eine kurze Haltbarkeit.
Aber wenigstens mal zwischendurch ein Akt der Internationalen Solidarität ist besser als nix.
In Lockdown-Zeiten gelten besondere Regeln. Kunden müssen vor der Tür stehen bleiben.
Durchreichen geht aber. Nehmen Sie unseren Versand-Service in Anspruch.
KAFFEE AUS KUBA – DAS NÄCHSTE FRÜHSTÜCK KOMMT BESTIMMT !
Auch eine Methode: Kuba-Kaffee kaufen.
Eine Methode fundamentaler Solidarität mit Kuba wäre darüber hinaus:
Die Volkswirtschaft des revolutionären Landes stärken.
KUBA-KAFFEE KAUFEN .
Die DFG-VK (Gruppe Duisburg) vertreibt Cubita – Kaffee aus Kuba, angebaut, geerntet, verarbeitet und verpackt in Kuba.
Verteilstelle ist die Buchhandlung Weltbühne (Gneisenaustraße 226, 47057 Duisburg [Neudorf] Tel. 0203-375121 bestellungen@buchhandlung-weltbuehne.de
Eine Packung (460 g vakuumverpackt) kostet 7,90 €.
Auch im Postversand möglich. Versandkostenanteil pro sendung: 2 €. Mindestmenge im Versand: 2 Packungen Cubita-Kaffee.
..
Darum heute schon an morgen denken.
..
..
Die DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner) – ihre legendäre Duisburger Gruppe, ist zum Handeln entschlossen! Und zwar zum Handeln mit Kaffee!
Die erste Lieferung von Cubita – Kaffee aus Kuba – ist eingetroffen. Es muß wohl nicht erklärt werden, welche Idee dahintersteckt, ein kubanisches Exportgut hier zu verteilen.
Man wird sich vielleicht an die glückliche Zeit des „alternativen“ Handels mit Nicaragua-Kaffee in diesem Haus erinnern. So heftig wie damals wird es wohl diesmal nicht aufdrehen (oder … ?).
Aber was sein kann, muß sein. Der Kaffee aus Kuba wird von der DFG-VK Duisburg verkauft für 7,90 € für eine Packung, die 460 g filterfertigen Kaffee enthält. Kilopreis also: 17,17 €. Das ist teuer. Wem das zu teuer ist, kann diesen Kaffee ja auch mit preiswerterem SB-Markt-Kaffee vermischen.
Der Kaffee ist vacuum-verpackt.
Abgeholt werden kann der Kaffee in der Buchhandlung Weltbühne (Gneisenaustraße 226, 47057 Duisburg-Neudorf, Tel. 0203-375121).
Kunden von fern müssen auf den Kaffee-Genuß nicht verzichten und können ihn per Post ordern (bei DFG-VK c/o Buchhandlung Weltbühne usw.). Versandkosten: 2,20 €. Im Versand ist die Mindestbestellmenge 2 Packungen a 460 g.
Das Motto lautet also:
HOCH DIE INTERNATIONALE SOLIDARITÄT!
und
HOCH DIE TASSEN!