Die neue Werbestrategie!


Wenn man glaubt, daß alles auf dem Kopf steht, weil man für eine Veranstaltung Reklame macht, die schon vor einem halben Jahr aufgehört hat?
(Duisburg-Neudorf, Ludgeriplatz).
In den 50er Jahren hätte man gesagt. Ein ganz neues Werbe-Gefühl!

Kann mir das mal einer erklären?


Man hat uns mal „Milch von glücklichen Kühen“ glauben machen wollen. Das kam wohl von Bärenmarke, oder?
Die glauben wohl, sich in meinem Fall auf schlechtes Gedächtnis verlassen zu können, unvorsichtig wie die sind.
Durch diesen neumodischen Versalien-Andrang wird ein Text zwar schwieriger zu lesen, aber keineswegs wichtiger.
Warum ist der letzte Buchstabe („H“) kleiner als die davor?

Werbeplakat

Begrifflichkeiten der Kunst(-Geschichte): Werbeplakat.
Werbung, ob als Spot oder, wie hier, als Plakat, ist dann besonders gelungen, wenn sie so sehr für sich selbst spricht, daß man gar nicht mitkriegt und es einen auch gar nicht mehr interessiert, wofür überhaupt geworben wird so wie hier.
Dann ist Werbung vollendet. Dann wird sie zur Kunst!

Das klappt besonders gut bei Zuhilfenahme einer Unterführung.

Karfreitag ist ein schöner Freitag (Nachtrag)

Abschluß der Bildreportage


Haben Sie schon mal so eine blöde Werbung gesehen?
Wahrscheinlich wird etwas anderes als die Power gerentet.
Sprich: POWER (wie man‘s spricht), nicht PAUER.

Hier ist die Power gratis.

„Aber heute ist doch gar nicht Karfreitag. Heute ist doch der erste Mai.“
Sie merken aber auch alles.

Aus der Öffnungszeit

Bild, das einer aufnahm, als ich im Schaufenster zugange war.
Ein Foto aus den seligen Zeiten der Öffnung.

Übrigens:
Der Job als Schaufensterpuppe ist noch frei.
Da ich mir eine „echte“ Schaufensterpuppe nicht leisten kann, suche ich eine junge Dame, die bereit ist, während der Öffnungszeiten im Schaufenster der Buchhandlung Weltbühne herumzustehen.
Sie muß auch nicht die ganze Zeit starr und unbeweglich herumstehen.
Sondern nur, wenn jemand guckt.