Wo ein Kessel ist, da ist auch ein Weg.
Archiv der Kategorie: Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Bild aus dem Jahr 1505. Unbekannter Künstler.
Eine ungewöhnliche Darstellung.
Kein erhöhendes und überhöhendes Porträt, keine erhabene Helden- oder Bibelgestalt in statischer Pose.
Alltag als Thema, Arbeit als Thema.
Ausschnitt aus einem Vorgang, anders als es eine Sekunde vorher ausgesehen hat, anders als es eine Sekunde später aussehen würde.
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Kessel sind wichtig. Nachdem wir von dieser Stelle aus hinauf zum Himmel geschaut haben (10. April), konzentrieren wir uns jetzt auf den Kessel.
Sehen Sie mal genau hin. Das ist ein Drogen-Kessel.
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Der Kessel des Monats
Kessel waren hier in letzter Zeit selten. Jetzt haben drei auf einmal.
Darum könnte man diesmal sogar sagen: „Kessele des Montats“.
Kessele?
Ja. Die korrekte Pluralbildung von Kessel ist für mich: Kessele. So wie auch: Tellere, Kellere. (Hört sich lustig an).
Und schon in Bälde (vulgo: bald) wird wieder jemand behaupten, da wäre Kaffee drin. Und jemand wird erklären: Der ist aber kalt geworden.
Fazit: Lieber ein Monat mit mehreren Kesseln als ein Kessel mit mehreren Monaten.