Thälmann-Bataillon.
Refrain:
„Die Heimat ist weit … “
Archiv für den Monat: Dezember 2024
Gedenken an Libertas und Harro Schulze-Boysen
Demokratiekreis aktiv
Bis gleich – bis dann – bis jetzt
Die Buchpremiere „Bis gleich“ – der zweite, der freundlichere Teil
Bis dann!
Wir blicken eben mal kurz ins nächste Jahr
Bündnisse ?
Die echte Bundesliga – Päng eins-null!
Merry Mary
Botschaft aus der (auf der) Tüte
Ich war in der Bäckerei Bolten und kaufte für mich drei Brötchen.
Und das stand auf der Tüte:
Das Leid der Frauen ist eine Schande für das ganze Menschengeschlecht.
Auch in Deiner Nähe arbeiten Frauen-Selbsthilfe-Initiativen, die auf ehrenamtliche oder materielle Hilfe angewiesen sind.
Helfe ihnen, wenn Du kannst.
Nutze sie, wenn Du sie brauchst.
Helft Kuba nach dem Sturm
Barbara ist doch keine Änderungsschneiderei!
Barbara ist keine Änderungsschneiderei, sondern Namensgeberin dieses Buches:
Helmut Loeven: Barbara lächelt. Wirklich wahre Geschichten, die tatsächlich passiert sind. Trikont Verlag 2017. 76 Seiten. 10 €
21 Kurzgeschichten,
unglaubliche Geschichten, Glaub-ich-nicht-Geschichten, Kriminalgeschichten, Was-soll-man-dazu-sagen-Geschichten, Liebesgeschichten, Frauengeschichten
dazu drei Gedichte, einige Abbildungen
und ein Anhang: Theater des Schreckens: 8 Szenen, die man im Stadttheater nicht sehen will.
Barbara ist plötzlich in der Stadt; Der Bus, der auf keiner Linie fährt und die Haltestelle, wo nie ein Bus hält; Das Videogerät, das gar nicht verloren war und Joschka Fischer kommt zum Essen; Mit einem Teller voll Spargel im Stradttheater; Striptease für die Altkleidersammlung; Das Restaurant ohne Beleuchtung und ohne Bedienung; Jagdszenen im Getreidespeicher; Frauke und das Nachtleben. Und der Charme des Stadtteils Kasslerfeld. Das alles ist wirklich passiert – und Barbara lächelt.
Dieses Buch ist ideal als Geschenk. Denn es ist nicht teuer (jeder kann es sich leisten). Es ist dünn, daher leicht zu transportieren, und es belastet den Beschenkten kaum.
Kaufen sie dieses Buch beim Autor (also bei mir).
Holen Sie es in der Buchhandlung Weltbühne ab (für 10 €)
(Gneisenaustraße 226 in Duisburg-Neudorf)
oder bestellen Sie es im Versand (zuzüglich 2 € Versandkosten)
(bestellungen@buchhandlung-weltbuehne.de)
Auf Wunsch signiert (gegen eine Spende von 1 € oder mehr für Kuba).
Die Buchpremiere „Bis gleich“ – der erste, der „pessimistische“ Teil
Das war’s erstmal.
Fortsetzung folgt.
Bis dann!