Harmoniestraße 41 Duisburg Ruhrort
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Kinder im Straßenverkehr
Wolle & Wörter
Am Tag des Offenen Ateliers:
WOLLE UND WÖRTER
Der Herbst ist die Zeit zum Einkuscheln und
sich etwas zusammenspinnen, in Wort und in Tat.
Luett Huis liest surreale Texte und unikatamari tritt ihr Spinnrad dazu.
Es entstehen Gedankenfäden und Wollfäden, die in sich verstrickt sind und textile Bilder und gedankliche Episoden entstehen lassen. Entdeckt mit uns die wunderbare Welt der Fäden, der Garne, ihre Farben, ihre Strukturen und ihre Geschichten.
Sonntag, den 5.10.25 von 13- 19 Uhr
Lesung ab 15 Uhr
Atelierhaus auf dem Hof
Ruhrorter Straße 84a
47059 Duisburg (Kasslerfeld)
Ein Hut geht rum.
Platzhirsch auf dem Hirschplatz
DemokratieKreis in Marx-Loh
Eine wichtige Konferenz
Erinnerungsort an Harro Schulze-Boysen
Sonntag in Rheinhausen rund und eckig
Harro Schulze-Boysen – Nachricht von Eckart Pressler
Diese Nachricht kam heute rein:
Liebe Freundinnen und Freunde, Nachbarn, Kollegen, Musiker, Künstler
liebe junge und gereifte demokratische Duisbürger m/w/d
sehr geehrte Damen und Herren !
Die gute Nachricht ist: die Bezirksvertretung Mitte hat am 22. Mai die Sondernutzungsgenehmigung für eine Stele zum Gedenken an den Widerstandskämpfer Harro Schulze-Boysen beschlossen. Wir freuen uns daher, wenn wir Euch/ Sie anläßlich der kleinen Feier zur Übergabe der Stele an die Stadtgesellschaft begrüßen dürfen. Seid herzlich eingeladen zu diesem Zusammentreffen am Mittwoch, dem 25.Juni 2025 um 16.30 h, Beginn um 16.45 h vor Harros ehemaligem Elternhaus Karl-Lehr-Str. 9. Wir bitten den Termin vorzumerken, eine förmliche Einladung wird noch verschickt werden.
Wir hoffen auf großeTeilnahme, angenehmes Wetter und einen guten Verlauf.
Mit besten Grüßen,
Winfried Kloer und Eckart Pressler
Bitte zurückblättern: Gedenken an Libertas und Harro Schulze-Boysen
..
Zu Ehren von Fasia
Kidical Mass
8. Mai
In dieser Zeit …
Gibt es dieses Jahr wieder einen Ostermarsch?
Jetzt endlich auch der zweite Teil: Bein, Schein, Sein und Stein – und der ganze Zusammenhang
Der zweite Akt des Kabarett-Beitrags zu den Duisburger Akzenten 2025 im Syntopia in Hochfeld.
Bein, Schein, Sein und Stein – und der ganze Zusammenhang (erster Teil)
Der erste Akt des Kabarett-Beitrags zu den Duisburger Akzenten 2025 im Syntopia in Hochfeld.
Da kann man ruhig hingehen
Hoch-Zeit in Hoch-Feld
Das Festival-Büro hat uns eingeladen, einen Programm-Beitrag für die 46. Duisburger Akzente beizusteuern.
Und WIR laden EUCH ein:
Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr im SYNTOPIA in Duisburg-Hochfeld
(Hohe Zeit im Hohen Feld, Gerokstraße Ecke Eigenstraße, Bus-/Straßenbahnhaltestelle Pauluskirche).
Eintritt-frei-ein-Hut-geht-rum.
Glücklich ist, wer’s nicht vergisst.
Friedensbewegung unter Einfluss
Der Ostermarsch rückt näher, neue Raketenstationierungen und der allgegenwärtige Ruf nach „Kriegstüchtigkeit“ machen ihn umso dringlicher, aber die Friedensbewegung ist gespalten und geschwächt.
Anlass genug, sich mit diesem Thema näher zu befassen und mit dem Referenten darüber zu diskutieren.
Die Friedensbewegung war ja nie eine einheitliche Gruppe, sondern eher ein Netzwerk unterschiedlicher Strömungen.
Was hat sich verändert? Wie ist es rechten und verschwörungsideologischen Akteur*innen gelungen, gezielt Einfluss auf das Netzwerk zu nehmen?
Welche Akteur*innen versuchen, ihre nationalistischen Ideologien zu verbreiten und welche „Querfronten für den Frieden“ gibt es?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie „Versuche rechter und verschwörungsideologischer Einflussnahme auf die Friedensbewegung“ von Lucius Teidelbaum*, der als freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema extreme Rechte arbeitet.
Es stellt sich die Frage: Wie sollen antifaschistisch eingestellte Friedensaktivist*innen handeln, welche Einfallstore für rechte Akteur*innen gibt es und wie ist eine klare Abgrenzung möglich?
Darüber wollen wir mit allen Interessierten diskutieren
Hrsg. von Attac Deutschland, DFG/VK, VVN/BdA und Bertha- von-Suttner-Stiftung