Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Amore e rabbia

Das Weblog aus gutem Hause – Notate und Bilder von Helmut Loeven

Amore e rabbia

Hauptmenü

  • Startseite
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Video Sternbuschweg

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

DER METZGER Nr. 160. So ist das richtig.

Veröffentlicht am 22. August 2025 von hl
4

..

Veröffentlicht unter Der Metzger, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit nicht getaggt | 4 Antworten

DER METZGER Nr. 159. Der Hg. erklärt Ihnen das.

Veröffentlicht am 12. Juli 2025 von hl
1

..

Veröffentlicht unter Der Metzger, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit nicht getaggt | Eine Antwort

Die geheime Sammeldose

Veröffentlicht am 27. Juni 2025 von hl
2

 

..

Veröffentlicht unter Die große Verweigerung, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit 70er Jahre, 80er Jahre, Ich als Bildender Künstler, schöner Hintern | 2 Antworten

Sowas kommt bei uns (gar nicht) in die Tüte!

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 von hl
1

Ah! Da sind Sie ja, Herr Schröder!

..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Küche, Neudorf | Eine Antwort

Die Kartönges sind im Kömmen

Veröffentlicht am 11. Mai 2025 von hl
Antworten

..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Religion | Schreibe einen Kommentar

Der Metzger. Der Herausgeber erklärt Ihnen die Ausgabe Nummer 158.

Veröffentlicht am 19. April 2025 von hl
Antworten

Abonnieren tut allen gut.

Veröffentlicht unter Der Metzger, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit nicht getaggt | Schreibe einen Kommentar

Peanuts! Die weltwirtschaftlichen Erdnüsse!

Veröffentlicht am 15. April 2025 von hl
1


..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Oekonomie, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Küche, Supermarkt, USA | Eine Antwort

Jetzt endlich auch der zweite Teil: Bein, Schein, Sein und Stein – und der ganze Zusammenhang

Veröffentlicht am 7. April 2025 von hl
Antworten

Der zweite Akt des Kabarett-Beitrags zu den Duisburger Akzenten 2025 im Syntopia in Hochfeld.

Veröffentlicht unter Das philosophische Kabarett, Veranstaltungen, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit DFG-VK, Film, Godard, Hochfeld, Kabarett, Syntopia | Schreibe einen Kommentar

Bein, Schein, Sein und Stein – und der ganze Zusammenhang (erster Teil)

Veröffentlicht am 1. April 2025 von hl
Antworten

Der erste Akt des Kabarett-Beitrags zu den Duisburger Akzenten 2025 im Syntopia in Hochfeld.

Veröffentlicht unter Das philosophische Kabarett, Hut-Film, Veranstaltungen, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit DFG-VK, Hochfeld, Kabarett, Syntopia | Schreibe einen Kommentar

Die Liebe in der Dschungelwelt

Veröffentlicht am 1. März 2025 von hl
Antworten


..

..

Veröffentlicht unter Debattierclub, Der Zeitungsleser, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Adorno, Jungle World | Schreibe einen Kommentar

Hundert mal für die ganze Welt

Veröffentlicht am 3. Januar 2025 von hl
5

..

Veröffentlicht unter Der Fernsehgucker, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Beatles, Ich als Bildender Künstler, Kunst, Musik, Rock and Roll | 5 Antworten

Ich als Kunstfälscher

Veröffentlicht am 24. Dezember 2024 von hl
Antworten

..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Ich als Bildender Künstler, Kunst | Schreibe einen Kommentar

Ich als Bildender Künstler

Veröffentlicht am 21. Dezember 2024 von hl
4

..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Ich als Bildender Künstler, Kunst, [Video] .. | 4 Antworten

Taylor Swift hat jeden Tag Geburtstag, aber ganz besonders am Freitag dem Dreizehnten

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024 von hl
8


..

Veröffentlicht unter Das Spektakel, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit nicht getaggt | 8 Antworten

Bis gleich – bis dann – bis jetzt

Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 von hl
2

Die Buchpremiere „Bis gleich“ – der zweite, der freundlichere Teil

Bis dann!

Veröffentlicht unter Das philosophische Kabarett, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Kabarett, Syntopia, Trikont Verlag | 2 Antworten

Die Buchpremiere „Bis gleich“ – der erste, der „pessimistische“ Teil

Veröffentlicht am 2. Dezember 2024 von hl
Antworten


Das war’s erstmal.
Fortsetzung folgt.

Bis dann!

Veröffentlicht unter Das philosophische Kabarett, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Kabarett, Syntopia, Trikont Verlag | Schreibe einen Kommentar

Verbrechen lohnt sich nicht

Veröffentlicht am 31. Oktober 2024 von hl
6

Aufgenommen in Duisburg-Hochfeld am 19.10.2024. Der Text erschien in dem Buch Helmut Loeven: Barbara lächelt, erhältlich in der Buchhandlung Weltbühne, Gneisenaustr. 226, Duisburg-Neudorf.

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Trikont Verlag | 6 Antworten

Cul de sac

Veröffentlicht am 21. Oktober 2024 von hl
3


..

Aufgenommen in Duisburg-Hochfeld am 19.10.2024. Der Text erschien in dem Buch Helmut Loeven: Barbara lächelt,
Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit Trikont Verlag | 3 Antworten

DER METZGER Nr. 156? Der Hg. erklärt Ihnen das.

Veröffentlicht am 16. September 2024 von hl
5


..

Veröffentlicht unter Der Metzger, Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit nicht getaggt | 5 Antworten

Diesen Lindner sollte man mal genauer betrachten

Veröffentlicht am 27. April 2024 von hl
3


..

Veröffentlicht unter Hut-Film, Video Sternbuschweg | Verschlagwortet mit FDP, Kaffeehött | 3 Antworten

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Freuen Sie sich über dieses neue Buch, das Sie notfalls in jeder Buchhandlung bekommen können, auf jeden Fall in der Buchhandlung Weltbühne. 78 Seiten, 10 €.

Tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie dieses Buch. Erhältlich in allen guten Buchhandlungen, also fast nirgends, oder direkt bei Buchhandlung Weltbühne. 204 Seiten, 15 Euro.

Der Metzger. Das neueste Heft Nr. 160, August 2025.

Neueste Beiträge

  • Was ist das für eine eigentümliche Situation?
  • Harmonie am Neunundzwanzigsten
  • Wie gesagt: DER METZGER Nr. 161
  • Die schönsten europäischen Einfahrten (39)
  • Damit Sie schon mal bescheid wissen: DER METZGER Nr. 161
  • Das Lokal Harmonie verdient Aufmerksamkeit
  • Kinder im Straßenverkehr
  • D.BH.WB.i.d.s.BH.v.d.g.W.
  • Wolle & Wörter
  • DER METZGER gibt Antwort
  • Was ist das für eine eigentümliche Situation?
  • Neu in der Weltbühne: Weltordnung im Umbruch
  • Der Monat endet gut mit diesem Bild vor Augen
  • Das wurde mir empfohlen, und das empfehle ich
  • Das Wort zum Sonntag
  • September 1945
  • Good old everlasting Sternbuschweg in Duoton (Septembre 2025)
  • Deutsche Sprichwörter
  • Walter Benjamin
  • Michel Friedman wurde ausgeladen

Kategorien

  • Aktuell (73)
  • Antiquariat (45)
  • Das Foto zum Zwanzigsten (160)
  • Das Naturwerk (223)
  • Das philosophische Kabarett (78)
  • Das Spektakel (167)
  • Debattierclub (119)
  • Der ewige Spießer (84)
  • Der Fernsehgucker (89)
  • Der fliegende Koffer (71)
  • Der Kessel des Monats (85)
  • Der Metzger (258)
  • Der Radiohörer (77)
  • Der Spaziergänger (231)
  • Der Zeitungsleser (365)
  • Die Frauen (165)
  • Die große Verweigerung (559)
  • Die reale Realität (58)
  • Einfahrten (38)
  • Fremde Bilder (33)
  • Früchte am Freitag (67)
  • Heimatkunde (307)
  • Historische Wissenschaft (14)
  • Hut-Film (101)
  • Informel des Monats (23)
  • Internationalismus (180)
  • Lebenslauf (79)
  • LookUp (25)
  • Monatsende (17)
  • Neue Frug-FLUX-Batt-Zeitung (9)
  • Oekonomie (70)
  • Originasl und Faelschung (2)
  • pro domo (87)
  • Razitko (13)
  • Situationspostkarten (48)
  • Situationspresse (122)
  • Sprichwort (26)
  • Veranstaltungen (474)
  • Video Sternbuschweg (118)
  • Volkskunde (13)
  • We are everywhere (29)
  • Weltbühne (586)
  • Weltordnung (1)
  • Wort zum Sonntag (18)
  • Zeit im Bild (347)
  • Zeit im Wort (98)
  • Zeitgeschichte (279)
  • Zivilisation (4)
  • Zwei Bilder was fällt auf (4)

Blogroll

  • A.S.H.Pelikan
  • Buchhandlung Weltbühne
  • DemokratieKreis – Duisburg
  • DFG-VK Duisburg
  • DKP
  • Escapade belles-lettres
  • Hafenstadt
  • kritisch lesen
  • Lütfiye Güzel
  • Marvin Chlada

RSS Hafenstadt

  • Wochen gegen Rassismus
  • Die jungen Leute sind nicht dumm
  • Protest gegen Hausräumungen
  • Corona-Tote sichtbar machen
  • Loveparade-Verfahren eingestellt

Schlagwörter

  • Antifaschismus
  • Antimilitarismus
  • DDR
  • Demonstration
  • DFG-VK
  • DKP
  • Duisburg
  • Duisburger Süden
  • Duisburger Uni
  • Faschismus
  • Film
  • Frankfurter Rundschau
  • Frauenbewegung
  • Friedensbewegung
  • Fußball
  • Hochfeld
  • Kapitalismus
  • Kuba
  • Kunst
  • Küche
  • Lina Ganowski
  • Linkspartei
  • Marvin Chlada
  • Musik
  • Neudorf
  • nicht getaggt
  • Ostermarsch
  • Philosophie
  • Planet
  • Querfront
  • Rassismus
  • Raumplanung
  • Ruhrgebiet
  • Samstag
  • schöner Hintern
  • Sex
  • sexuelle Revolution
  • SPD
  • Sternbuschweg
  • Syntopia
  • Underground
  • USA
  • VVN
  • Wahlen
  • WAZ

Archive

  • Oktober 2025 (12)
  • September 2025 (30)
  • August 2025 (34)
  • Juli 2025 (39)
  • Juni 2025 (33)
  • Mai 2025 (34)
  • April 2025 (28)
  • März 2025 (31)
  • Februar 2025 (31)
  • Januar 2025 (36)
  • Dezember 2024 (33)
  • November 2024 (32)
  • Oktober 2024 (29)
  • September 2024 (32)
  • August 2024 (29)
  • Juli 2024 (28)
  • Juni 2024 (28)
  • Mai 2024 (26)
  • April 2024 (27)
  • März 2024 (28)
  • Februar 2024 (22)
  • Januar 2024 (25)
  • Dezember 2023 (25)
  • November 2023 (25)
  • Oktober 2023 (23)
  • September 2023 (25)
  • August 2023 (26)
  • Juli 2023 (20)
  • Juni 2023 (28)
  • Mai 2023 (23)
  • April 2023 (20)
  • März 2023 (20)
  • Februar 2023 (20)
  • Januar 2023 (27)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (27)
  • Oktober 2022 (31)
  • September 2022 (26)
  • August 2022 (25)
  • Juli 2022 (24)
  • Juni 2022 (27)
  • Mai 2022 (28)
  • April 2022 (23)
  • März 2022 (21)
  • Februar 2022 (23)
  • Januar 2022 (23)
  • Dezember 2021 (23)
  • November 2021 (22)
  • Oktober 2021 (27)
  • September 2021 (21)
  • August 2021 (23)
  • Juli 2021 (23)
  • Juni 2021 (22)
  • Mai 2021 (21)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (26)
  • Februar 2021 (25)
  • Januar 2021 (22)
  • Dezember 2020 (24)
  • November 2020 (29)
  • Oktober 2020 (27)
  • September 2020 (27)
  • August 2020 (26)
  • Juli 2020 (22)
  • Juni 2020 (21)
  • Mai 2020 (23)
  • April 2020 (26)
  • März 2020 (23)
  • Februar 2020 (19)
  • Januar 2020 (21)
  • Dezember 2019 (28)
  • November 2019 (26)
  • Oktober 2019 (29)
  • September 2019 (26)
  • August 2019 (26)
  • Juli 2019 (24)
  • Juni 2019 (23)
  • Mai 2019 (25)
  • April 2019 (28)
  • März 2019 (25)
  • Februar 2019 (19)
  • Januar 2019 (22)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (18)
  • Oktober 2018 (23)
  • September 2018 (23)
  • August 2018 (21)
  • Juli 2018 (23)
  • Juni 2018 (20)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (17)
  • März 2018 (20)
  • Februar 2018 (20)
  • Januar 2018 (21)
  • Dezember 2017 (19)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (23)
  • August 2017 (19)
  • Juli 2017 (20)
  • Juni 2017 (17)
  • Mai 2017 (19)
  • April 2017 (20)
  • März 2017 (19)
  • Februar 2017 (16)
  • Januar 2017 (19)
  • Dezember 2016 (23)
  • November 2016 (23)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (18)
  • August 2016 (23)
  • Juli 2016 (24)
  • Juni 2016 (23)
  • Mai 2016 (26)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (23)
  • Februar 2016 (19)
  • Januar 2016 (19)
  • Dezember 2015 (21)
  • November 2015 (21)
  • Oktober 2015 (20)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (16)
  • Juli 2015 (18)
  • Juni 2015 (18)
  • Mai 2015 (19)
  • April 2015 (20)
  • März 2015 (21)
  • Februar 2015 (17)
  • Januar 2015 (17)
  • Dezember 2014 (22)
  • November 2014 (21)
  • Oktober 2014 (20)
  • September 2014 (21)
  • August 2014 (23)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (22)
  • Mai 2014 (22)
  • April 2014 (24)
  • März 2014 (22)
  • Februar 2014 (22)
  • Januar 2014 (22)
  • Dezember 2013 (26)
  • November 2013 (20)
  • Oktober 2013 (22)
  • September 2013 (24)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (24)
  • Juni 2013 (28)
  • Mai 2013 (25)
  • April 2013 (24)
  • März 2013 (26)
  • Februar 2013 (26)
  • Januar 2013 (26)
  • Dezember 2012 (32)
  • November 2012 (32)
  • Oktober 2012 (30)
  • September 2012 (22)
  • August 2012 (20)
  • Juli 2012 (22)
  • Juni 2012 (18)

Spendenkonto

Spendenkonto SSB e.V. IBAN DE76 3601 0043 0403 9564 32 BIC PBNKDEFF Kennwort: Weblog

P.S.: Bücher sollte man selbstverständlich in der Buchhandlung
Weltbühne
kaufen. Wenn Sie aber eine neue Zahnbürste oder ein neues Motorrad oder ähnliches benötigen und sowieso über Amazon bestellen wollen, dann klicken Sie bitte auf diesen Link, die Buchhandlung Weltbühne erhält dann eine kleine Provision.

Mit Stolz präsentiert von WordPress
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner